Umbau des Appartements RS20
In einem 76 m hohen DDR-Plattenbau aus dem Jahr 1968, galt es ein 2-Raum-Appartement hochwertig zu sanieren und den Wohnraum neu zu strukturieren.
Durch das Einfügen verschiedener Podestebenen und Wandscheiben wurde der Raum in eine offene Küche mit angegliedertem Ess- und Wohnbereich zoniert. Der Essbereich, als höchste Podestebene, bietet einen freien Blick über die Stadt. Ein Wechsel aus freigelegten Betonflächen, die seit 1968 unter 7 Tapetenlagen verschwanden, und glatt gespachtelten weißen Wandflächen bestimmen die Gestaltung der Wandoberflächen. Die Bodenflächen sind mit unifarbenem, mattem Linoleumbelag versehen, je nach Bereich der Podestebene variieren die Farben. Die Installation hochwertiger Lichtschalter und Steckdosen vervollständigen das neue Erscheinungsbild des Appartements.